Wir helfen Ihnen sich vom Strompreis ein Stück weit unabhängig zu machen

News

RWE baut einen 700 Megawatt Batteriespeicher auf dem ehemaligen AKW Standort Grundremmingen.

Grundremmingen bald größter Batteriespeicher Deutschland an der Grenze zwischen Bayern und Baden Württemberg.

Am Mittwoch erfolgte vor Ort im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) der Spatenstich für einen Batteriespeicher mit 400 Megawatt Leistung und 700 Megawattstunden Kapazität. Dazu werde der Netzanschluss des im Rückbau befindlichen AKW genutzt, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Die Investitionssumme liegt RWE zufolge bei rund 230 Millionen Euro.

Für den Speicher wird RWE in den kommenden Monaten mehr als 200 Container mit rund 850.000 Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen installieren. Dazu kommen mehr als 100 ultraschnelle Wechselrichter, die den Strom nach Angaben von RWE innerhalb von Millisekunden bereitstellen oder aufnehmen können.

Im Laufe 2028 soll der Speicher dann seinen Betrieb aufnehmen und einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes liefern.